SG Hünstetten - FSV Bad Schwalbach 2:0 (0:0)
Der Tabellenführer aus Hünstetten galt vor der Partie als hoher Favorit gegenüber dem FSV. Allerdings begann das Spiel anders als erwartet, denn die Schwalbacher begann stark und drückten den Gastgeber zunächst weit in die eigene Hälfte. Die erste große Chance erspielten sie sich dann nach einem Einwurf, als Roth K.Demiröz auf außen schickte und dieser in die Mitte flankte wo Kiewitz zum Kopfball stieg. Diesen parierte der SG-Keeper zur Ecke. Die nächste Chance ergab sich nach dieser: A.Demiröz legte auf Verteidiger Yilmaz zurück der den Ball in den Strafraum beförderte wo K.Demiröz einen scharfen Schuss aufs Tor brachte, der allerdings vom Goalie in die Mitte zurück abgewehrt wurde, wo Kiewitz den Ball freistehend neben das Tor schoss. Nach dieser Doppelchance entwickelte sich das Spiel zu einer ausgeglichenen und hart umkämpften Partie. In der ersten Halbzeit gab es dann auch noch eine Glanzleistung von Ersatzkeeper Dastan der für den Rotgesperrten Haydar Kivanc ins Tor gerückt war. Nach einem Fehlpass konnte er den Ball einem frei vorm Tor stehenden SG-Angreifer vom Fuß nehmen. Das gleiche Bild wie vor der Pause sahen die Zuschauer auch nach dieser. Der FSV und die SG hatten beide große Chancen, allerdings wollte der Ball einfach nicht ins Netz. Die besten Möglichkeiten auf Schwalbacher Seite vergaben Roth und Dreger. Der SG gelang es dann allerdings doch nach etwa 70 Minuten den Ball in die Maschen zu befördern. Wenige Minuten später gab es dann auch noch Elfmeter für Hünstetten, welcher allerdings von Dastan abgewehrt wurde. Das 2:0 fiel dann bereits in der Nachspielzeit als der FSV sich eher auf die Offensive konzentrierte.
Ein besonderes Lob geht noch an den souveränen Schiedsrichter Ilhan Dogru, an den absolut fehlerfreien Keeper Tolga Dastan und an den bärenstarken FSV-Vorstopper Hicham Sarkissian der über 80 Minuten den Toptorjäger der Hünstettener aus dem Spiel nahm.
Wir, die Bad Schwalbacher, freuen uns auf das Wiedersehen beim Pfingstturnier und wünschen euch viel Glück für die Meisterschaft.
|